Elterninformationen

Elterninformationen

Hier finden Sie aktuelle Informationen für die Eltern

DAS NETZ - VERNETZT

Podcasts für Eltern

Liebe Eltern,

wir freuen uns, Ihnen ein neues, spannendes Projekt der Jugenförderung Bietigheim-Bissingen vorzustellen: den Podcast "DAS NETZ - VERNETZT". Die ersten Folgen sind bereits online. Das Team ist über die Mailadresse vernetzt@das-netz.org für Anfragen und Themenvorschläge erreichbar. 

Elterninfoabende an der RSB

Liebe Eltern,

hier möchten wir auf interessante und kostenfreien Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen, die Eltern im Laufe der Begleitung und Erziehung ihrer Kinder begegnen können, hinweisen.

Wir freuen uns insbesondere auch über Ihre Teilnahme an einem unserer Elterninfoabende an der RSB. 

 

Informationen zu Unterrichtsversäumnissen

- Informieren Sie bei Krankheit Ihres Kindes bitte umgehend das Sekretariat.  

- Die Schülerin bzw. der Schüler ist spätestens am 2. Tag durch einen Erziehungsberechtigten schriftlich mit Unterschrift beim Klassenlehrer zu entschuldigen.  

- Im Sekretariat eingehende Entschuldigungen durch Telefonat oder E-Mail dienen nur zur Information des Klassenlehrers. Eine schriftliche Mitteilung mit Unterschrift ist dann innerhalb von 3 Tagen nachzureichen. 

- Alle Entschuldigungen müssen den Klassenlehrer schriftlich erreichen - auch für Fehlzeiten im Ganztag oder für Einzel-, Rand- und Nachmittagsstunden

- Bei ansteckenden Krankheiten muss die RSB sofort benachrichtigt werden. 

- Wenn eine Schülerin bzw. ein Schüler nicht am Sportunterricht teilnehmen kann, entscheidet der Sportlehrer oder die Sportlehrerin über die Anwesenheit in den Sportstunden. 

- Für längerfristige Befreiungen vom Sportunterricht muss ein aussagekräftiges Attest vorgelegt werden.  

Eine Vorlage für eine Musterentschuldigung finden Sie hier: 

Mitmachen Ehrensache

Mitmachen und Gutes tun

Am Dienstag, 5.12. können alle SchülerInnen ab der 8. Klasse etwas Gutes tun und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln. An dem Aktionstag gehen die SchülerInnen in ein Unternehmen, arbeiten für einen Tag und spenden ihren Lohn an eine gemeinnützige Einrichtung. Für diesen Tag kann ein Qualipass vom Unternehmen erhalten werden.

Mitmachen lohnt sich also! 

Vor allem, da man anderen Menschen etwas Gutes tun kann.

Kostenfreie Onlineveranstaltungen

Das Regionalteam Stuttgart bietet wieder kostenfreie Onlineveranstaltungen zu vielen verschiedene Themen für interessierte Eltern an. Die Bandbreite reicht von Pubertät, über Medien bis zu Trennung/Scheidung. Schauen Sie doch mal rein, ob etwas Passendes für Sie dabei ist!

Schulwegpläne und Radschulwegpläne 

Damit alle Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen, wurden Schulwegpläne und Radschulwegpläne erstellt. 

Sie finden die Pläne auf der Homepage der Stadtverwaltung. 

Fahrradport

Unser Fahrradport abgeschlossen und überdacht. Einen Zugangschip kann man im Sekretariat erhalten.

Straßensperrungen 

Über Sperrungen im direkten Umfeld zur Schule informieren wir auf unserer Homepage. Alle Sperrungen erhalten Sie über den Newsletter der Stadt Bietigheim-Bissingen.  

Ferienplan für Bietigheim-Bissingen 2024-25