Theater zur Medienprävention in Klasse 5

Theater zur Medienprävention in Klasse 5

Total vernetzt – UND ALLES KLAR?!

Dieser und vielen anderen Fragen stellten sich unsere 5-Klässler am 11. November im Jugendhaus 4D. Das Theater Q-Rage spielte dort die Geschichte der Geschwister Lisa und Hendrik. Beide sind auf vielfältige Art und Weise im Netz unterwegs, probieren sich aus, lästern, stellen Fotos ins Netz, Teilen Videos von Anderen, schreiben Präsentationen mit Hilfe der KI oder nutzen das WEB, um jemand neues Kennenzulernen.

Im Verlauf der Geschichte ging es um

das Recht am eigenen Bild,

das vermeintlich coole Bilder plötzlich ganz schön peinlich sein können,

niemand weiß ob der anscheinend nette Junge tatsächlich so alt ist, wie er behauptet und ein Treffen mit einer völlig fremden Person gefährlich sein kann.

Wie es sich mit dem anschauen, weiterleiten von Pornos verhält,

wozu es wichtig sein kann zu wissen was AGB´s sind und warum ich die lesen sollte

und vielem mehr …

Die Schauspieler und die Jugendsachbearbeiter der Polizei wurden stürmisch von den Schülern begrüßt, der Geschichte gespannt gelauscht und die Fragerunden intensiv genutzt. Es zeigte sich, dass die Schüler schon viel wissen aber trotzdem gaben 70% an etwas Neues erfahren zu haben. So waren z.B. einigen die Risiken bei Internetfreundschaften nicht bekannt und viele wussten mit den AGB´s noch nix anzufangen.

Am Schluss waren sich ALLE einig, dieses Theaterstück sollten im nächsten Jahr die neuen 5er auch anschauen dürfen.

Wir danken dem Team des Theaters Q-Rage und der Polizei, die das Theater neben Menpower auch mit finanziellen Mitteln unterstützt hat!

Beatrice Rieger

(Das Netz Jugendförderug)