Lesung mit der Autorin Juliane Pickel an der RSB und der Waldschule



„Daniel ist verloren, voll mit Emotionen.“, beantwortete die Autorin Juliane Pickel eine Frage des Publikums zum Protagonisten.
Am 18. Februar 2025 fand in der Mensa der Realschule Bissingen und der Waldschule eine spannende Lesung mit der Autorin Juliane Pickel statt. Die Veranstaltung richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Realschule Bissingen sowie der Waldschule, die sich auf die diesjährige Prüfungslektüre „Krummer Hund“ vorbereiten. Auch Jugendliche der 8. Klasse der RSB, welche die Lektüre dieses Schuljahr lesen, nahmen an der Veranstaltung teil.
Juliane Pickel las aus ihrem Werk „Krummer Hund“, einem fesselnden Jugendroman, der sich mit wichtigen Themen wie Freundschaft, Familie, unkontrollierbarer Wut und auch einem Kriminalfall auseinandersetzt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten durch die Lesung einen direkten Einblick in die Gedankenwelt der Autorin und erfuhren, wie eine Geschichte entsteht.
Die Veranstaltung war eine lebendige Mischung aus Lesung und Gespräch. Dabei erzählte Juliane Pickel nicht nur aus ihrem Buch, sondern gab auch spannende Einblicke in den Entstehungsprozess des Romans. „Beim ersten Schreiben lernt man erst, wie man einen Roman schreibt.“, betonte die Autorin des Debütromans.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Präsentation von Ausschnitten eines Theaterstücks, das in Freiburg auf die Bühne gebracht wurde und auf „Krummer Hund“ basiert. Dies gab den Jugendlichen einen anderen Zugang zur Geschichte.
Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen tieferen Zugang zu ihrer Prüfungslektüre, sondern stärkte auch die Begeisterung für das Lesen. Am Ende der Lesung hatten die Teilnehmer erneut die Möglichkeit, mit Juliane Pickel ins Gespräch zu kommen und ihre Bücher signieren zu lassen.
Wir bedanken uns bei Juliane Pickel für die spannende Lesung.