Eindrücke aus der zweiten Profilwoche
In der Woche vor den Faschingsferien fand die zweite Profilwoche an der Realschule Bissingen statt. Lernen wird in dieser Zeit ganz anders organisiert: mit einem extra Stundenplan, viel Zeit, Projekten, Ausflügen, ...
5a zeichnet "Magische Muster"
Im Rahmen der Profilwoche hat sich die 5a mit dem Zeichnen der "Blume des Lebens" beschäftigt. Zunächst stand das Erlernen des Umgangs mit dem Zirkel an mit den Grundlagen und Übungen sowie dem Zirkelführerschein. Danach haben die Schülerinnen und Schüler die Grundstruktur der Blume des Lebens gezeichnet und konnten anschließend ihre Eigene Version und eigene Mandalas entwerfen.
5a in der Städtischen Galerie
5a - Teamwork
In der Profilwoche 2 wurde die Klasse 5a vor eine schwierige Aufgabe gestellt: Kann sie den Fluss überqueren, ohne dass jemand oder etwas über Bord geht? Wie arbeitet das Team zusammen? Finden sie gemeinsam eine Lösung?
Mit Bravour meisterte die Klasse in ihren Teams die Aufgabe. Selbst wenn die Aufgabe einmal nicht gelöst werden konnte, hat sie Teamgeist bewiesen und konstruktiv an Lösungsansätzen gearbeitet - eine tolle Leistung!
5a besucht das Schulkino
Ein Tag im Barock – Die Klasse 6a in Ludwigsburg
Am 28. Februar 2025 unternahm die Klasse 6a einen spannenden Lerngang nach Ludwigsburg. Im Mittelpunkt stand das Thema Barock, das in den vergangenen Wochen in Musik bearbeitet wurde.
Ein Höhepunkt des Tages war der Besuch des Ludwigsburger Barockschlosses. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über das Leben im Barock, die prachtvollen Feste, aufwendige Kleidung und die strengen höfischen Regeln. Doch es blieb nicht nur bei der Theorie. Spielerisch wurde gelernt, wie man sich in dieser Zeit elegant bewegte, flanierte wie Adelige, würdevoll eine Treppe hinaufstieg und einen Herrscher mit Etikette zu begrüßen hatte.
Der Ausflug war eine Reise in die Vergangenheit, die allen viel Spaß gemacht und Geschichte und Kultur auf besondere Weise lebendig werden ließ.
Opernbesuch unserer Musical-AGs
Unsere Chöre und die Theater-AG haben beim Besuch der Oper "Der Räuber Hotzenplotz" im Staatstheater Stuttgart erlebt, wie ein großes Stück von echten Profis auf die Bühne gebracht wird. In der dritten Reihe konnten wir Kasperl und Seppel bei ihrer Verbrecherjagd und all ihren Abendteuern genau beobachten. Bunt, lustig und manchmal auch echt spannend ging es dabei zu. Das hat Lust auf mehr gemacht, vielleicht auf ein eigenes Musical im nächsten Schuljahr ...?